Leider müssen wir den Trainingsbetrieb komplett einstellen.
Es ist uns leider nicht mehr möglich den Trainingsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten. Wir haben alles versucht, sind zuletzt aber daran gescheitert, dass wir nicht genug BetreuerInnen gefunden haben. Besonders schade ist das natürlich für die Kinder und Jugendlichen, die sich für unseren tollen Sport begeistert haben.
Wir hoffen, dass alle die tolle Zeit in guter Erinnerung behalten und es schaffen in anderen Vereinen unterzukommen, auch wenn wir nicht die einzigen sind, die mit diesen Problemen zu kämpfen haben. Gerade in unserer Gegend wird es immer schwerer einen Verein für Mannschaftssport (außer Fußball) am Leben zu erhalten.
Damit Ihr die Zeit beim HC Gauting nicht ganz vergesst, könnt Ihr Euch ja noch ein wenig die Fotos und Videos oder die Spielberichte anschauen und dabei ein paar Tränen vergießen. Wir werden es auf alle Fälle tun.
Danke noch einmal an alle, die den Verein in den letzten Jahren am Laufen gehalten haben.
Die Gautinger Handballer trauern um Kare (Charly) Lederer
* 27.04.1944 bis + 12.02.2022
Kare war (ist) immer präsent, viele Rollen hatte er inne, er war unser Versorger!
Sei es als langjähriger Vorstand der Gautinger Handballer, als derjenige der alle, alt und jung, unermüdlich unterstützte. Zahlreiche Studentenjobs beim „Party Charly“ und der Unterstützung von Alwine hielten uns junge Handball-Kerle über Wasser. Bis heute gibt es kein Gespräch, in dem er nicht erwähnt wird oder dabei war, das gilt auch für unsere, immer noch bestehenden, gemeinsamen Treffen im Krapf.
Grob 50 Jahre hat der „Lederer“ unser aller Leben begleitet beim Handball, auf der Angerl-Alm, auf der Handballer-Wiesn, beim Skifahren. Kein Fest hat ohne seine Verpflegung stattgefunden, legendär waren seine Schlachtfeste. Er war immer ein Ansprechpartner für uns, eine Lösung für Probleme hatte er immer parat. Sei es beim Organisieren von Festen, in der Vorstandschaft oder im Erfahrungsaustausch, seine Worte hatten Gewicht. Immer war er zuverlässig und für seine Jungs da, selbst als wir in Unterbrunn „nur“ noch gekickt haben, hat er uns versorgt, wir brauchten doch immer etwas zum Essen.
Wir hatten das Gefühl, dass er Im Kopf immer jung geblieben ist, auch wenn dieser Kopf oft ein wenig stur war, immer gradaus, der Lederer halt.
Gerne erinnern wir uns an sein letztes Handballspiel, wir lagen schon hinten, aber es gab noch ein 7-Meter Strafwurf für uns, kurz vor dem Ende. Da haben wir ihm gesagt, „Kare, wirf du ihn“, er wollte zuerst nicht, hat es aber trotzdem getan, keine Ahnung mehr, ob der Ball drin war, aber er ist mit seinem bekannten verschmitzten Lächeln zurückgelaufen.
Wir werden ihn sehr vermissen, ihn nicht mehr einfach in Gilching auf der Straße zum Austausch treffen können. Trotzdem wird er unvergesslich bleiben und wir werden uns noch so manche Geschichte von ihm erzählen. Mach´s gut Kare, ein Mann mit großem Herz.

WIR IM WÜRMTAL
Gemeinsam unterstützen – gemeinsam für Zusammenhalt
Vereine prägen das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Doch erst ihre Mitglieder machen sie lebendig und zu etwas Besonderem. Werte wie Solidarität und gemeinschaftlicher Zusammenhalt, Toleranz und Vielfalt sind heutzutage wichtiger denn je.
Die Treue und anhaltende Unterstützung durch die Mitglieder ist Voraussetzung für alle Vereine und motivieren uns noch mehr, alles für Euch zu geben. Bei einer Vielfalt von Interessen wollen wir alle unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Lasst uns deswegen zusammen die Zukunft beeinflussen und gemeinsam mutig nach vorne blicken, in ein Jahr, in dem das Miteinander ganz neue Dimensionen annimmt, in ein Jahr, in dem das Wir-Gefühl im Vordergrund steht.
Die Initiative „Wir im Würmtal“ möchte aufzeigen, wie gemeinnützige Vereine mit der Unterstützung ihrer Mitglieder unser Zusammenleben gestalten. Wir fördern nicht nur Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten, sondern sind alle zusammen ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft und ihrer Entwicklung in die Zukunft.
ÜBER DEN VEREIN
Der Handballclub Gauting ist ein gemeinnütziger Verein mit ehrenamtlich tätigen Vorständen, Trainern und Übungsleitern. Unser Ziel ist es unseren Mitgliedern ein anspruchsvolles aber auch spaßiges Training zu bieten und ein soziales Umfeld mit vielen tollen Aktionen zu schaffen.
EINER FÜR ALLE,
ALLE FÜR EINEN
Nach dem Rückzug unserer Herrenmannschaft hat der Handballclub Gauting derzeit nur Jugendmannschaften am Start. Bei uns steht zwar der Spaß im Vordergrund, wir freuen uns natürlich aber auch über Erfolge unserer Mannschaften.
Mädchen und Jungs ab 10 Jahren können bei uns den schönsten Sport der Welt betreiben. Schaut vorbei und lasst euch vom Handball begeistern. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.
EMOTIONEN
Die Jungs aus der männlichen C-Jugend zeigen, wie’s geht!
Mit Ton kommt es noch besser, also TON AN!
“Ich lasse mich gern begeistern und auch deshalb ist Handball genau mein Sport. Es vergeht kein Spiel ohne absolut geile Tore, geniale Anspiele oder artistische Flugeinlagen, bei denen den Gesetzen der Schwerkraft getrotzt wird. Es sind eben diese Highlights, die der Handball in Hülle und Fülle bietet.”
“Und dann gibt es halt die normalen Sachen: Blutergüsse, Hämatome, Zerrungen, glatte Fingerbrüche, die geschient werden, Muskelfaserrisse – das sind aber keine Verletzungen, die dein Trainer als solches akzeptiert.”
“Der Frosch ist ins Milchglas gefallen. Jetzt kann er sich entscheiden, ob er ertrinken will oder so lange strampelt, bis aus der Milch Butter geworden ist. Wir werden strampeln.”
“Meine Mannschaft ist so intelligent, die kann ruhig einen doofen Trainer haben.”
“Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.”
“Ballett? Echte Mädchen spielen Handball.”
“Handballer weinen nicht, sie schwitzen aus den Augen.”
“Wahres Leben beginnt beim Anwurf.”
“Handball – nix für Weicheier.”
“Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.”