TSV Karlsfeld – HC Gauting 28:25 (18:10)

Wir fangen mal mit dem Positiven an: Wenn nur die 2. Halbzeit zählen würde, hätten die Jungs der mA das Spiel haushoch gewonnen.

Leider beginnt ein Handballspiel aber mit der 1. Halbzeit und die war, um es mal so zu sagen, besch…eiden. Es ging erst mal gar nicht so schlecht los, denn bis zum 5:5 war das Spiel mehr als ausgeglichen. Aber dann, wissen wir nicht, was passiert ist. Die Jungs haben einfach aufgehört Handball zu spielen. Sie fiehlen wieder mal in ihre bekannte Rolle der Einzelaktionen hinein. Wenn die Aktionen einen Erfolg gebracht hätten, könnte man es noch verschmerzen. Nicht aber, wenn die Aktionen daraus bestehen, dass man immer wieder vor drei Mann hochspringt und der Ball dann entweder in den Armen der Abwehr, des Torwarts, an der Latte oder gleich neben dem Tor landet. Vielleicht denken einige aber auch, dass sie immer noch die Größten sind. Hier ist explizit die Körpergröße gemeint. Aber die Zeiten der B- und C-Jugend sind vorbei. Auch die Gegner sind gewachsen, nicht wahr Freddy :-). Ach ja, und freie Mitspieler sieht man einfach nicht und wenn doch, muss man sie ja nicht anpassen, denn die können es ja eh nicht. Es war das bekannte Drama aus alten Zeiten.

Was fehlte mal wieder? Genau, die Mannschaft! Somit war es nicht verwunderlich, dass die Karlsfelder in der 1. Halbzeit zeitweise mit 11 Toren davongeeilt waren. Noch einmal ausgeschrieben: E L F.

In der Halbzeitpause musste dann Marko aus der B-Jugend auf das „Mannschaftsspiel“ hinweisen. Nun aber Hut ab vor Freddy, er hat das sofort aufgenommen und eine Ansage gemacht.

Und siehe da, nach der Pause sahen wir ein komplett anderes Spiel, das dann riesig Spaß gemacht hat. Es ging zwar noch ein bisschen schleppend los, aber dann tastete man sich immer näher ran. Die Jungs spielten schnell, gingen in die Lücken, suchten die freien Mitspieler, schauten bei den Würfen, wo der Torwart steht und pushten sich gegenseitig. So schmolz der Vorsprung der Karlsfelder stetig dahin. Sie wurden immer nervöser und verballerten auch einige Würfe. Wenn jetzt noch zwei Unparteiische auf dem Feld gestanden wären, hätte es sogar noch zum Sieg oder zumindest zum Ausgleich gereicht. Leider haben die Schiedsrichter gerade in der Schlussphase zu viele Fehlentscheidungen getroffen. Ob angebliches Führen des Balls, Stürmerfoul statt Siebenmeter, Zeitspiel weiter anzeigen, obwohl es Abschlüsse gab oder 2-Minuten-Strafen, die sich keiner erklären konnte. Nicht missverstehen, die Jungs haben es in der ersten Halbzeit selbst verbockt, aber diese Entscheidungen waren einfach falsch. So gewannen die Karlsfelder doch noch mit drei Toren Vorsprung.

Jungs, ihr hättet es wirklich drauf! Dafür müsst ihr die nächsten Male einfach nur von Anfang an als Mannschaft spielen.

Wir sind ja keine Masochisten, deswegen hier nur die schönen Aktionen